
Das Kolloquium beschäftigt sich mit den im Wandel befindlichen Rahmen-
bedingungen für Sicherheit und Gesundheit. Die Teilnehmerinnen und Teilnehmer können mit Expertinnen und Experten über neueste Entwick-
lungen auf den Gebieten der Sicherheit, der Arbeits- und Lebensbedin-
gungen sowie der Qualität der Arbeit diskutieren.
Donnerstag, 23. November, 18 Uhr
Entwicklung der globalen Sicherheitslage – Ist eine Entspannungspolitik 2.0 möglich?, Prof. Dr. Götz Neuneck (Universität Hamburg)
Wo? Institut ASER e.V., Corneliusstr. 31, Wuppertal-Vohwinkel