
Arthur Schnitzler hat die gesamte Epoche der Klassischen Moderne begleitet. Dr. Michael Scheffel, Professor für Allgemeine Literaturwissenschaft, hat jetzt eine Publikation vorgelegt, die am Beispiel von Erzählungen und Romanen Arthur Schnitzlers einen umfassenden Zugang zur Breite der Gegenstände und Formen von Schnitzlers Schreiben eröffnet.
Der Wiener Autor Arthur Schnitzler und seine Werke stehen im Mittelpunkt eines der größten geisteswissenschaftlichen Forschungsprojekte an der Bergischen Uni, für das 2012 eine eigene Forschungsstelle auf dem Campus Grifflenberg eingerichtet wurde.
www.arthur-schnitzler.de.