Mit einem Schulpraktikum bereiten sich Lehramtsstudierende auf ihren künftigen Beruf und den Unterrichtsalltag vor. „Für angehende Lehrerinnen und Lehrer, die Fremdsprachen unterrichten werden, ist es sinnvoll, dieses Praktikum in einem Land der Zielsprache zu absolvieren“, sagt Anglistin Prof. Dr. Bärbel Diehr.

Deshalb ermöglicht das Programm „Praktikum im Aus-
land“ (PrimA) auch im nächsten Jahr wieder über 40 Wuppertaler Lehramtsstudierenden, den Schulalltag an einer britischen Schule zu erleben. Jetzt trafen sich die zukünftigen Praktikanten zum Erfahrungsaustausch mit den Teilnehmerinnen und Teilnehmer des letzten Durchgangs, die sie mit wertvollen Adressen, Tipps und Reiseempfehlungen versorgten.