„BIMKommunal“: Neue Weiterbildung richtet sich an 427 Kommunen in NRW

Building Information Modeling (BIM), die digitale Methode des Planens, Bauens, Bewirtschaftens sowie des Um- und Rückbauens von Immobilien, gilt aktuell als eine der größten Innovationen im Baubereich und gleichzeitig als bedeutende Herausforderung für die gesamte Branche.

Um nordrhein-westfälische Kommunen bei der Anwendung dieser Methode zu unterstützen, hat das BIM-Institut unter Leitung von Apl. Prof. Dr. Anica Meins-Becker im Auftrag des Ministeriums für Heimat, Kommunales, Bau und Gleichstellung des Landes NRW die Weiterbildung „BIMKommunal“ entwickelt. Der erste Durchgang beginnt am
1. September
und wird von Ministerin Ina Scharrenbach und Uni-Rektor Prof. Dr. Lambert T. Koch feierlich eröffnet.