Das Forscherteam unter Leitung von Prof. Dr.-Ing. Markus Zdrallek (Elektrische Energieversorgungstechnik) hat vom Bundesforschungsministerium die Förderzusagen für zwei neue Verbundprojekte in Höhe von insg. fast einer Million Euro erhalten.
Das Projekt „Neuartige Topologien für Verteilungsnetze“ (NeToVe) unter Leitung von Dr.-Ing. Marcus Stötzel soll aufzeigen, ob und wie neuartige Netz-Topologien dazu beitragen können, die zunehmende Einspeisung von dezentralen Energieum-
wandlungsanlagen wirtschaftlich effizienter in die vorhandenen Verteilungsnetze zu integrieren. Das Projekt „Fühler im Netz“ unter Leitung von Dominik Beerboom beschäftigt sich mit der Entwicklung neuer, preiswerter Wege der Netzzustands-
erfassung und Störungsdetektion mit Hilfe der Nutzung von Breitband-Powerline(BPL)-Infrastrukturen als Basis zukünftiger Netzbetriebsführung.