Erstes Schnitzler-Handbuch

Das von den Literaturwissenschaftlern Dr. Christoph Jürgensen, Prof. Dr. Wolf-
gang Lukas und Prof. Dr. Michael Scheffel
herausgegebene „Schnitzler-Handbuch“ unternimmt erstmals den Versuch, das umfangreiche und vielseitige Gesamtwerk des Wiener Autors Arthur Schnitzler zu erschließen.

Rund 60 Autorinnen und Autoren aus dem In- und Ausland resümieren in rund 120 Artikeln die wissenschaftlichen Erkenntnisse und bieten neue Einsichten in viel interpretierte, aber auch in kaum beachtete Texte sowie in die bedeutendsten der aus dem Nachlass publizierten Werke. Eine biographische Chronik, eine Skizze der verzweigten Editionsgeschichte, ein Überblick über Schnitzlers Nachlass sowie eine Auswahlbibliographie runden das Handbuch ab.