
Die Bergische Uni, ihr Rektorat, Senat, Hochschulrat und AStA unterstützen nachdrücklich den Apell der Hochschulen in NRW
und des Wissenschaftsministeriums, dort heißt es u.a.:
"Wir treten entschieden gegen Rassissmus und Gewalt ein. Die Hochschulen sind Orte, an denen das Flüchtlingsthema angemessen, respektvoll und sachlich diskutiert wird und Lösungen gefunden werden. Dafür stehen aufgeklärtes Denken, offener Austausch, Meinungsvielfalt und Toleranz. Die aktuellen Ereignisse zeigen: Wir sind gefordert, ein solch tolerantes Miteinander zu bewahren und uns weiterhin entschieden für unsere Willkommenskultur einzusetzen."
Der gesamte Text ist nachzulesen unter www.lrk-nrw.de.