20 Jahre lang setzte sich Georg Beilstein an der Uni für die Belange von Menschen mit Beeinträchtigungen ein: als Vertrauensperson in der Schwerbehindertenver-
tretung und als Referent der Beratungsstelle zur Inklusion bei Behinderung und chronischer Erkrankung. Nun ist er in den Ruhestand verabschiedet worden.

Ein wichtiges Projekt seiner Laufbahn war u.a. die Einrichtung eines barrierefreien Lernraums auf dem Hauptcampus. Außerdem wird es bald einen sog. Sozialen Ansprechpartner geben, der Menschen mit Behinderung bei psychischen Problemen helfen soll. Noch kurz vor seinem Ruhestand konnte Beilstein ein weiteres Ziel umsetzen: eine neue Inklusionsvereinbarung. Frisch gewählter Nachfolger in der Schwerbehindertenvertretung ist Erwin Petrauskas.