Hinterhältige Verhaltensweisen: Neues Buch von Soziologe Peter Imbusch

Was zeichnet hinterhältige soziale Tatbestände, Verhaltensweisen und Handlungen aus? Wann ist die Klassifizierung eines sozialen Phänomens als hinterhältig gerechtfertigt? Und was genau macht ein bestimmtes Verhalten oder Handeln zu einem hinterhältigen?

Antworten auf diese Fragen liefert das neue Buch „Soziologie der Hinterhältigkeit“ von Dr. Peter Imbusch, Professor für Soziologie der Politik an der Bergischen Uni.

www.beltz.de