Lichtblicke in die Nanowelt

Am 26. November hält der Nobelpreisträger für Chemie 2014, Prof. Dr. Dr. h.c. mult. Stefan Hell, an der Bergischen Uni einen Vortrag zum Thema „Lichtblicke in die Nanowelt“.

Hell gelang mit der von ihm entwickelten STEDMethode (Stimulated Emission Depletion) der Vorstoß in den Nanobereich der hochauflösenden Lichtmikroskopie. Mit diesem Verfahren können selbst Objekte, die kleiner als 200 nm sind, mit scharfen Konturen sichtbar gemacht werden.

Anmeldungen bitte bis zum 19. November an jhuebner@uni-wuppertal.de.

Wann? 26. Nov. 2015, 17:00 Uhr c.t., Wo? Hörsaal 33, Gebäude K, Campus Grifflenberg