Neues Buch zum Kinderschutz

Die Wuppertaler Soziologen Prof. Dr. Doris Bühler-Niederberger, Dr. Lars Alberth und Steffen Eisentraut haben ein neues Buch zum Thema „Kinderschutz“ veröffent-
licht. Sie untersuchen darin, wie kindzentriert Programme, Praktiken und Perspek-
tiven des Kinderschutzes in Deutschland sind.

Die verschiedenen Buchbeiträge rücken die Frage nach Art und Aus-
maß, in denen Kinder – ihr Erleben, Wohlbefinden und Leiden – in den Programmen und Praktiken des Kinderschutzes berücksichtigt werden, in den Mittelpunkt.

Prof. Bühler-Niederberger: „Wir möchten die Engführungen aufzeigen, die Programme und Praktiken des Kinderschutzes kennzeichnen, und nach neuen Möglichkeiten suchen.“