Wie hängen Fertigung, Mikrostruktur und Eigenschaften eines Produktes zusammen? Das ist eine der zentralen Fragen in der Materialwissenschaft und Werkstofftechnik.

Ein wichtiges Werkzeug zur Beantwortung der Frage ist das Rasterelektronenmikroskop in Verbindung mit einer auf Halbleiterbasis arbeitenden Röntgenanalyse. Ein solches System wurde jetzt am Solinger Standort der Uni im Forum Produktdesign in Betrieb genommen.
Das neue Rasterelektronenmikroskop wird finanziert aus Mitteln der Stiftungsprofessur „Neue Fertigungstechno-
logien und Werkstoffe“. www.fuw.uni-wuppertal.de