Schulversuch „Bilinguale Grundschule“

In der Grundschule Uhlandstraße in Solingen werden seit 2008 einige Fächer überwiegend in englischer Sprache unterrichtet. 2013 hat die Bergische Uni die wissenschaftliche Begleitung des Schulversuchs übernommen. Jetzt stellten Jun.-Prof. Dr. Stefanie Frisch und Lieselotta Botz den Lehrkräften die bisherigen Ergebnisse ihrer wissenschaftlichen Erhebungen aus dem Schuljahr 2013/14 vor.

Die Bilanz: Lernende des bilingualen Zweigs zeigen eine höhere allgemeine Englischkompetenz und verfügen über einen besser ausgebildeten Fachwortschatz im Englischen und im Deutschen als Lerner, die am regulären Unterricht teilgenommen haben. „Durch unsere Untersuchungen fühlen sich die Lehrerinnen und Lehrer in ihrem Bestreben, den bilingualen Zweig fest an ihrer Schule zu etablieren, bestätigt.“