Studie zu sexualisierter Gewalt im Bereich der evangelischen Kirche

Der Forschungsverbund ForuM – Forschung zur Aufarbeitung von sexualisierter Gewalt und anderen Missbrauchsformen in der evangelischen Kirche und Diakonie in Deutschland – hat seine Arbeit aufgenommen. Die evangelische Kirche beteiligt sich finanziell mit
3,6 Millionen Euro
an der breit angelegten Studie, an der auch die Bergische Uni um Dr. Fabian Kessl, Professor für Sozialpädagogik mit dem Schwerpunkt sozialpolitische Grundlagen, beteiligt ist.

Ziel des Forschungsprojektes ist eine Gesamtanalyse evangelischer Strukturen und systemischer Bedingungen, die sexualisierte Gewalt begünstigen und ihre Aufarbeitung erschweren. Damit soll eine empirische Basis für weitere Aufarbeitungsschritte entstehen. Ergebnisse der Studie sollen im Herbst 2023 vorliegen.