„Deutsch als Zweitsprache: Sprachvermittlung in der Migrationsgesellschaft“ ist der Titel eines neuen weiterbildenden Zertifikatskurses an der Bergischen Uni. Er vertieft Aspekte der Vermittlung des Deutschen als Fremd- und Zweitsprache, den Umgang mit Mehrsprachigkeit in schulischen und außerschulischen Kontexten und vermittelt Kenntnisse im Umgang mit den Besonderheiten in der Arbeit mit geflüchteten Menschen.
Das Zertifikatsstudium wird berufsbegleitend angeboten. Es richtet sich an pädagogische Fachkräfte, die in Einrichtungen der Erwachsenen- oder Berufsbildung die deutsche Sprache vermitteln möchten, z.B. in Integrationskursen, Sprachkursen oder im Rahmen beruflicher Ausbildungen.
